

Das Mutter Kind Pass Gespräch ist eine super Möglichkeit um eine Hebamme kennen zu lernen. Im günstigsten Fall kann dich die gleiche Hebamme, die du beim Gespräch hast auch weiter begleiten. Wenn du deine Hebamme beim Mutter Kind Pass Gespräch triffst, frag sie, ob sie dich im Wochenbett für die Nachsorge übernimmt, geburtsvorbereitende Akupunktur macht oder einen Geburtsvorbereitungskurs anbietet.
Egal ob du bereits mit Fragen in das Gespräch kommst, oder keinen Plan hast, wie es ablaufen wird. Es gibt genügend Themen, die in dieser einen Stunde besprochen werden können.
Hier sind mögliche Fragen für dich zusammengeschrieben. Da das Mutter Kind Pass Gespräch nur ca. eine Stunde dauert, können nicht alle Themen besprochen werden.
Möchtest du in ein Krankenhaus, Geburtshaus oder in eine Hebammenpraxis gehen zum Entbinden? Oder strebst du eine Hausgeburt an? Kennst du das Modell der ambulanten Geburt?
Was sind die Vor- und Nachteile einer ambulanten Geburt?
Frag deine Hebamme beim Mutter Kind Pass Gespräch auch unbedingt alles zum Thema Spontangeburt und Kaiserschnitt. Steht einer spontanen Geburt irgendetwas im Weg?
Geburtsvorbereitung
Bestimmt sagt dir die Hebamme auch viel über die Möglichkeiten der Geburtsvorbereitung. Immerhin ist die Palette, wie du dich auf deine Geburt vorbereiten kannst, sehr groß.
Welche Möglichkeiten zur Geburtsvorbereitung gibt es in deiner Nähe? Macht die Hebamme sogar einen Privaten Einzel-, Paar- oder Gruppenkurs?
Wo hast du die Möglichkeit einer geburtsvorbereitenden Akupunktur?
Frag auch, welche Möglichkeiten du hast, wenn dein Baby in Beckenendlage liegt.
Ernährung, Bewegung, Sport, Reisen
Je nach deiner individuellen Lebenssituation hast du mehr oder weniger Fragen in diesen Themenbereichen.
Hast du noch vor zu verreisen in der Schwangerschaft?
Gibt es bei dir in der Familie Zuckererkrankungen oder Bluthochdruck, die dich in der Schwangerschaft jetzt betreffen könnten?
Familie & Geschwisterkinder
Du machst dir Sorgen um dein älteres Kind, weil jetzt ein Baby in Anmarsch ist?
Hast du dir überlegt, wie du dein erstes Kind auf das weitere Geschwisterkind vorbereiten kannst?
Gibt es genug Unterstützungsmöglichkeiten bei dir zuhause? Weißt du, wie du die erste Zeit nach der Geburt koordinierst? Dein Baby verlangt nach der Geburt deine ganze Aufmerksamkeit.
Partner
Gibt es irgendwelche speziellen Fragen von deinem Partner? Ist er nach der Geburt eine gewisse Zeit zu Hause?
Weißt du noch nicht, ob er zur Geburt mitkommen soll?
Frag die Hebamme, ob es die Möglichkeit gibt zur Geburtsvorbereitung für Väter.